Für die besinnliche Zeit des Jahres bietet auch Ihre evangelische Kirchengemeinde Oberndorf einiges für Sie an.

Natürlich feiern wir an allen vier Adventssonntagen unserer Gotttesdienste in der Kirche in Oberndorf.
An jedem Mittwoch im Dezember laden wir um 19:00 Uhr zu Adventsandachten in die evangelische Kirche in Burgsolms ein.
Zu einem „Lebendigen Adventskalender“ laden wir ebenfalls ein:
– am 3.12. bei Familie Osterburg, Im Espchen 4
– am 4.12. bei Familie Docter, Wolfsgasse 21
– am 10.12. bei Hans-Jörg Ott, Auf der Schanz 15
– am 16.12. bei den Fotofreunden Solms-Braunfels e.V., Braunfelser Straße 32
– am 19.12. am „Alten Küsterhaus“, Braunfelser Straße 65
Am 8. Dezember laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu unserer Seniorenadventsfeier ein. Wir beginnen um 14:30 in der Taunushalle, Oberndorfer Straße 20.
Wenn Sie abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden möchten, melden Sie sich bitte spätestens bis Donnerstag, dem 5.12.2018 zu den Bürozeiten im Gemeindebüro, (Tel. 06442/25101)
Das Adventsfest startet am 15. Dezember startet um 15:00 Uhr am Parkplatz an der Alten Schule. Auf die evangelische Kirchengemeinde begrüßt Sie an ihrem Stand.
Auf dem Adventsfest am 3. Advent wollen wir auch in diesem Jahr wieder Christstollen verkaufen. Wenn Sie Lust haben, zu backen, würden wir uns sehr über entsprechende Spenden freuen. Um den Verkauf zu erleichtern, sollte für die Stollen ein einheitliches Rezept verwendet werden.
Am Mittwoch, 12.12.2019 können die Stollen um 15.00 Uhr im Gemeindetreff, Wolfsgasse 15, abgegeben und eingepackt werden.
Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro (Tel.: 06442/25101) an, damit wir abschätzen können, wie viel Gebäck zusammenkommt.
Rezept Christstollen
(es sollten kleine Stollen geformt werden, die Menge dieser Zutaten ergibt 3 kleine Stollen)
500 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 200 g Zucker, 2 Eier, 1 Rum Aroma, 1 Zitronen-Aroma, 250 g Quark (20%), 250 g Butter, 125 gemahlene Mandeln, 250 g Sultaninen.
Teig herstellen, Stollen formen und backen.
Backzeit: 50 Minuten bei 170 Grad, (nicht zu braun werden lassen).
Sofort nach dem Backen mit 100 g flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Der „Andere Adventskalender“
Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Adventskalender sind, sind Sie hier genau richtig.